1. Einleitung
Wir, die DRK-Pflegedienste Heilbronn gGmbH, nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst. Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HR 108188
Steuernummer: Tel.: 07131 62 36-0
Fax: 07131 62 36-23
info(at)drk-heilbronn(dot)de Vertretungsberechtigter:
Ludwig Landzettel, Geschäftsführer
- welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und
- beim Ausfüllen unserer Onlineformulare oder
- unseres Kontaktformulars speichern und
- zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
- welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.
Handelsregister: Amtsgericht Stuttgart, HR 108188
Steuernummer: Tel.: 07131 62 36-0
Fax: 07131 62 36-23
info(at)drk-heilbronn(dot)de Vertretungsberechtigter:
Ludwig Landzettel, Geschäftsführer
2. Datenschutzbeauftragter
Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt einer ständigen Überprüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten. Für Fragen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Mail: datenschutz(at)drk-bw(dot)de
postalisch:
DRK-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Datenschutz
Badstraße 39/41
74372 Stuttgart
3. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO Rechte, so zum Beispiel
- von uns zu erfahren, ob und welche personenbezogene Daten zu Ihnen verarbeitet werden,
- zu welchen Zwecken,
- ob Drittländer die Daten erhalten, was wir ausschließen, und
- dass Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten haben.
4. Zwecke der Verarbeitung
Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:
- Kontaktformular
um Ihre Wünsche, die Sie uns per Kontaktformular mitteilen, umsetzen zu können
5. Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig und temporär folgende Daten:
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "OpenStreetMap" fallen bei der OSMF folgende Daten an:
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google-Maps" fallen bei Google folgende Daten an:
Bei Nutzung der ReadSpeaker-Funktion werden technische Cookies auf dem Endgerät gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.) und nach der Session bzw. je nach Funktion einem entsprechenden Zeitraum (maximal 30 Tage) wieder gelöscht. Wird die ReadSpeaker-Funktion nicht aktiviert, werden beim Besuch der Webseite keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert.
5.5 Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken Auf unserer Startseite finden Sie unter „Social Media Kanäle des DRK“ die Links zu öffentlich zugänglichen Webseiten bei Facebook und Youtube.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie
- der Name Ihres Access-Providers
- Kontaktformular
Betreiber des Services: Adresse: | OpenStreetMap Foundation (OSMF) OpenStreetMap Foundation 132 Maney Hill Road Sutton Coldfield West Midlands B72 1JU United Kingdom |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | Google Inc. Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043 USA |
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Betreiber des Services: Adresse: | ReadSpeaker ReadSpeaker Västra Ågatan 16 753 09 Uppsala Schweden Tel. (Sales): +46 18 60 44 94 Tel. (allgemein): +46 18 60 44 40 Tel. (Support): +46 18 60 44 41 Fax: +46 18 60 44 97 Email: ReadSpeaker GmbH Am Sommerfeld 7 86825 Bad Wörishofen Deutschland Tel.: +49 8247 / 906 30 10 Email: |
5.5 Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken Auf unserer Startseite finden Sie unter „Social Media Kanäle des DRK“ die Links zu öffentlich zugänglichen Webseiten bei Facebook und Youtube.
6. Verarbeitung von Kunden- und Interessentendaten
6.1 Onlineformulare
Unsere Onlineformulare ermöglichen den Eintrag folgender Interessenten- und Kundendaten:
a. Online-Kontakt Formular
Personendaten:
Onlineformular 6.1.a Alle Onlineformulare (6.1.a) senden die Interessenten- und Kundendaten über eine HTTPS-verschlüsselte Verbindung auf den DRK-Kundendatenbankserver der DRK-Service GmbH. Auf dem DRK-Kundendatenbankserver sind die Daten nach Mandanten voneinander abgegrenzt, das heißt, auf den Abschnitt unserer Interessenten- und Kundendaten haben nur Mitarbeiter unserer DRK-Gliederung Zugriff, niemand anderes. Der DRK-Kundendatenbankserver ist ein Webserver, der ausschließlich vom Roten Kreuz genutzt wird, er steht im gesicherten Datacenterpark Falkenstein, Thüringen, im Rechenzentrum 14, er wird von Firma Hetzner Online AG gehostet und von der Firma B.net GmbH gemanagt.
6.3 Speicherdauer
Die Daten werden solange gespeichert
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per Eintrag in die Onlineformulare durch. 6.5 Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Straße / Nr.
- PLZ
- Stadt / Ort
- E-Mail Adresse
- Ihre Mitteilung an uns = freie Textwahl
Onlineformular 6.1.a Alle Onlineformulare (6.1.a) senden die Interessenten- und Kundendaten über eine HTTPS-verschlüsselte Verbindung auf den DRK-Kundendatenbankserver der DRK-Service GmbH. Auf dem DRK-Kundendatenbankserver sind die Daten nach Mandanten voneinander abgegrenzt, das heißt, auf den Abschnitt unserer Interessenten- und Kundendaten haben nur Mitarbeiter unserer DRK-Gliederung Zugriff, niemand anderes. Der DRK-Kundendatenbankserver ist ein Webserver, der ausschließlich vom Roten Kreuz genutzt wird, er steht im gesicherten Datacenterpark Falkenstein, Thüringen, im Rechenzentrum 14, er wird von Firma Hetzner Online AG gehostet und von der Firma B.net GmbH gemanagt.
6.3 Speicherdauer
Die Daten werden solange gespeichert
- wie der Zweck der Speicherung erfüllt ist,
- bis der Betroffene die Löschung verlangt,
- bei Interessentendaten spätestens nach zwölf Monaten
Wir führen ausschließlich eine Direkterhebung beim Betroffenen per Eintrag in die Onlineformulare durch. 6.5 Übermittlung an Drittstaaten Alle aus unseren Onlineformularen gewonnenen Daten werden innerhalb Deutschlands bearbeitet und unterliegen dem deutschen und europäischen Datenschutzrecht. Es erfolgt keine Übermittlung an Drittstaaten, die Verarbeitung der Daten findet ausschließlich in Deutschland statt.
7. Weblinks
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter ("externe Links"), auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber.
Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht.